Forschen, entdecken, Natur erleben und einfach Kind sein. Willkommen im WaldgarteN.
HEREINSPAZIERT
Unser Waldgarten ist ein wundervoller Spiel- und Lernort mit Matschküche, Holzpferdchen, Hängematte aber auch viel Freifläche für Toben & Ballspiele, Schleichwegen zum Herumräubern, Rennstrecken fürs Fahrzeugflitzen.
Das Grundstück liegt inmitten einer Waldlichtung im Landschaftsschutzgebiet im Süd-Osten Eberstadts. Das Gebiet nahe des Riedbergs und am Fuße des Frankensteins ist umgeben von Streuobstwiesen, Feldern, Wald und der Modau.
Pergola & Zirkuswagen
Zum Frühstück und Mittagessen kommen die Kinder unter der sonnengeschützen Pergola zusammen. Dort befindet sich auch eine Outdoorküche mit Waschbecken zum Händewaschen. Ein Zirkuswagen aus Holz verfügt über eine Wickelstation und bietet Schutz bei besonderen Wettersituationen.
Feuerstelle
Zum morgendlichen Begrüßungskreis versammeln sich die Kinder um die Feuerstelle. Diese wird bei Festen genutzt, stellt aber auch in den Wintermontaen ein schönes Ausflugsziel für ein wärmendes Lagerfeuer und Stockbrotbacken dar.
SPIELEN & Ausruhen
Die Matschgrube liegt hinter dem Zirkuswagen und ist mit einem Sonnensegel beschattet. Hier können sich die Kinder in der Matschküche und -grube austoben. Eine Fahrzeugflotte läd zum flitzen ein. Neben weiteren Spielangeboten gibt es auch Raum zum Ausruhen. Besonders die Hängematten laden hierzu ein.
Weiteres
Unser Schuppen, der an die Pergola angeschlossen ist, bietet den Bezugspersonen Platz für alltägliche Kita-Utensilien. Gleich nebenan befindet sich unsere Kompost-Toilette und auch ein Wassertank. Das kleine "Hexenhäuschen" wird als Geräteschuppen genutzt.
GEMEINSAM ZUM WALDGARTEN
Seit Anfang 2025 haben die KiLa-Familien in wöchentlichen Gartenaktion gemeinsam das Waldprojekt in die Realtität umgesetzt. Aus einem verwunschenen, zugewucherten Walddschungel wuchs von Woche zu Woche das Waldgrundstück heran, dass von den Bezugspersonen und den Kindern nun seit Mai diesen Jahres bis in den Oktober hinein täglich genutzt wird.
Im Herbst geht es dann wieder zurück ins Haus in der Frankensteinerstraße.
UNSERE SPONSOREN
Ohne unsere Unterstützer:innen hätten wir das Projekt nicht stemmen können.
Wir sind überaus dankbar für die u.a. finanzielle Förderung unseres Waldgartens und bedanken uns bei: